You have a complaint against an EU institution or body?

Ein Durchblick im Netz der Bürokratie -Der Europäische Bürgerbeauftragte stellt seine neu kreierte Web-Seite vor


Der Europäische Bürgerbeauftragte, Jacob SÖDERMAN, legt diese Woche dem Europäischen Parlament in Straßburg seinen dritten Jahresbericht vor. Im Jahr 1997 hat der Bürgerbeauftragte über 1400 Beschwerden behandelt und 200 Untersuchungen in angeblichen Mißständen der Verwaltung der Gemeinschaftsinstitutionen eingeleitet. Der 320 Seiten umfassende Bericht legt die Resultate der Arbeit des Bürgerbeauftragten im vergangenen Jahr ausführlich dar und beschreibt alle Untersuchungen, die 1997 abgeschlossen wurden.
Der neue Jahresbericht wird - wie die vorhergehenden - diese Woche auf der Web-Seite des Bürgerbeauftragten erscheinen. Herr SÖDERMAN nutzt die Gelegenheit, um seine neu kreierte elf-sprachige Web-Seite zu veröffentlichen. Sie bietet umfangreiche Informationen und soll dazu beitragen, die Arbeit des Bürgerbeauftragten zu erklären, die Eingabe einer Beschwerde zu erleichtern und die Resultate der Arbeit des Bürgerbeauftragten der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Eine der Neuheiten der neu kreierten Web-Seite ist die regelmäßige Veröffentlichung aller Entscheidungen des Bürgerbeauftragten (ab dem 30. Juni 1998 in der Sprache des Beschwerdeführers und auf Englisch). Neben einer neuen Sektion, die Presseerklärungen zu den Höhepunkten des Jahres enthält, gibt es ein "elektronisches" Standardformular für die Eingabe von Beschwerden sowie bibliographische Angaben zur Arbeit des Bürgerbeauftragten.
Herr SÖDERMAN hofft, daß die Web-Seite den Bürgern der Europäischen Union die Arbeit der jüngsten Institution verständlicher macht und daß sie zeigt, was zur Bekämpfung von Mißständen in der EU-Verwaltung getan wird:
"Immer mehr EU-Bürger haben Zugang zum Internet, zu Hause, am Arbeitsplatz, in der Schule, an der Universität, in öffentlichen Bibliotheken und Cyber-Cafés. Dank dem Internet als Kommunikationsmittel können die Bürger direkt erreicht und informiert werden. Meine Berichte, Entscheidungen, Reden und Presseerklärungen sind jederzeit, überall und für alle, die Zugang zum Internet haben, erhältlich. Meine Web-Seite soll jedoch die herkömmlichen Mittel der Kommunikation nicht ersetzen, sondern ergänzen. Auf Anfrage müssen alle Auskünfte auch auf Papier zur Verfügung stehen."


Die Web-Seite des Europäischen Bürgerbeauftragten befindet sich unter der folgenden Adresse:
http://www.ombudsman.europa.eu
Für weitere Auskünfte können Sie sich an Herrn Ben Hagard, Internet Kommunikationsbeamter wenden: Tel. +33 3 88 17 2424

Latest press releases



For press inquiries

For further information about the Ombudsman's media activities, please contact: Ms Honor Mahony, Acting Head of communication, Tel. +32 (0)2 283 47 33.