You have a complaint against an EU institution or body?

Bürgerbeauftragter fügt seiner Webseite Informationen in 12 neuen Sprachen hinzu

Der Europäische Bürgerbeauftragte, Jacob Söderman, fügte seiner Webseite Informationsmaterial in den Sprachen von all den Ländern hinzu, die sich um die EU-Mitgliedschaft bewerben. Das 2-Seiten Dokument heißt "Ein kurzer Ratgeber über den Europäischen Bürgerbeauftragten". Es beinhaltet Informationen über die Rolle des Europäischen Bürgerbeauftragten und gibt Beispiele von bearbeiteten Fällen.

Hiermit ist der Europäische Bürgerbeauftragte eine der ersten EU-Einrichtungen, die Informationen in den zentral- und osteuropäischen Sprachen auf seiner Webseite anbietet. In einer Stellungnahme zu dieser Entwicklung sagte Herr Söderman: " Ich möchte, dass die Bürger der Bewerberländer wissen, welchen Dienst wir für sie nach dem Beitritt anbieten".

Um den Europäischen Bürgerbeauftragten in den zentral- und osteuropäischen Ländern weiter bekannt zu machen, hat Herr Söderman eine Anzahl von Bewerberländern besucht, u.a. mittels kürzlich absolvierter Reisen nach Polen, Rumänien und Zypern. Dadurch ist der Europäische Bürgerbeauftragte nun die am zweitbesten bekannte EU-Einrichtung in Slowenien, da 74% der Bevölkerung bereits von ihm gehört haben(1). Ferner kennen 24 Millionen polnische Bürger den Europäischen Bürgerbeauftragten, wodurch er zu der am drittbesten bekannten EU-Einrichtung dort wird.

 

"Der kurze Ratgeber über den Europäischen Bürgerbeauftragten" ist in den Sprachen der Bewerberländer auf der Homepage des Bürgerbeauftragten verfügbar:
http://www.ombudsman.europa.eu/home/de/default.htm

 

Falls Sie weitere Auskünfte hierzu wünschen, können Sie diese durch Frau Rosita Agnew, Pressesprecherin, Tel: +33 (0) 3 88 17 24 08 erhalten.


(1) Gemäß des Eurobarometers 2001 für die Bewerberländer, welches im März 2002 erschienen ist.

Latest press releases



For press inquiries

For further information about the Ombudsman's media activities, please contact: Ms Honor Mahony, Acting Head of communication, Tel. +32 (0)2 283 47 33.