- Export to PDF
- Get the short link of this page
- Share this page onTwitterFacebookLinkedin
Die Europäische Bürgerbeauftragte
Dies ist eine leicht lesbare Fassung.
Die Europäische Bürgerbeauftragte
Die Europäische Bürgerbeauftragte heißt Emily O'Reilly.
Sie kommt aus Irland.
Emily O'Reilly war zehn Jahre lang Bürgerbeauftragte von Irland.
Sie war auch Journalistin, bevor sie Europäische Bürgerbeauftragte wurde.
Was macht die Europäische Bürgerbeauftragte?
Die Europäische Bürgerbeauftragte untersucht, wie die Einrichtungen der Europäischen Union arbeiten.
Manchmal machen die Einrichtungen der Europäischen Union Fehler.
Dann können die Menschen die Bürgerbeauftragte darüber informieren – dies wird als Beschwerde bezeichnet.
Die Europäische Bürgerbeauftragte hilft den Menschen, die sich über eine Einrichtung der Europäischen Union beschweren wollen.
Menschen mit Behinderungen können die Bürgerbeauftragte anrufen, ihr einen Brief oder eine E-Mail schicken, wenn sie ein Problem mit einer Einrichtung der Europäischen Union haben.
Sie können die Bürgerbeauftragte auch informieren, wenn jemand, den Sie kennen, von einer Einrichtung der Europäischen Union falsch behandelt wird oder sich falsch behandelt fühlt.
Wie kann man sich beschweren?
Manchmal gibt es Probleme mit den Einrichtungen der EU.
Im Folgenden ist das Vorgehen zur Beschwerdeeinreichung beschrieben.
Zuerst bei der Einrichtung beschweren
- Sie sollten sich zuerst bei der Einrichtung der EU beschweren, damit diese versuchen kann, ihr Problem zu lösen.
- Es empfiehlt sich, den Namen der Person zu notieren, mit der Sie über Ihre Beschwerde sprechen.
- Es empfiehlt sich, aufzuschreiben, was jeder sagt.
Beschweren Sie sich bei der Europäischen Bürgerbeauftragten
- Notieren Sie Ihren Vor- und Nachnamen.
- Notieren Sie Ihre Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.
- Notieren Sie den Namen der Einrichtung der Europäischen Union, über die Sie sich beschweren möchten.
Sie können die Bürgerbeauftragte informieren, falls eine Einrichtung der EU einen Fehler begeht, auch wenn Sie keine offizielle Beschwerde einreichen möchten.
Kontaktaufnahme mit der Europäischen Bürgerbeauftragten
Sie können diese Nummer anrufen: 00 33 3 88 17 23 13
Sie können eine E-Mail an folgende Adresse senden: eo@ombudsman.europa.eu
Sie können einen Brief schreiben:
Europäische Bürgerbeauftragte
1 avenue du Président Robert Schuman
CS 30403
67001 Strasbourg Cedex
FRANKREICH
Sie können der Bürgerbeauftragten auch auf Twitter folgen: @EUombudsman
Bitte geben Sie uns Bescheid, falls Sie diese Informationen in einer anderen Sprache oder einem anderen Format wünschen.
Falls Sie Fragen oder Anmerkungen haben, können Sie uns eine E-Mail schicken:eo@ombudsman.europa.eu
- Export to PDF
- Get the short link of this page
- Share this page onTwitterFacebookLinkedin