Har du en klage over en EU-institution eller et EU-organ?
- Få det korte link til denne side
- Del denne side påTwitterFacebookLinkedin
Beschwerdegegenstände der von der Europäischen Bürgerbeauftragten im Jahr 2017 abgeschlossenen Untersuchungen

Transparenz/Rechenschaftspflicht (z. B. Zugang zu Informationen und Dokumenten) |
75 |
20,6 % |
Dienstleistungskultur (z. B. Bürgernähe, Sprachen und Pünktlichkeit) |
61 |
16,8 % |
Einhaltung der Verfahrensrechte (z. B. Recht, gehört zu werden) |
60 |
16,5 % |
Ordnungsgemäße Ausübung des Ermessens (u. a. in Vertragsverletzungsverfahren) |
49 |
13,5 % |
Achtung der Grundrechte |
44 |
12,1 % |
Personaleinstellungen |
43 |
11,8 % |
Ordnungsgemäße Handhabung von EU-Personalangelegenheiten |
38 |
10,5 % |
Solides Finanzmanagement (z. B. im Zusammenhang mit Ausschreibungen, Finanzhilfen und Verträgen der EU) |
23 |
6,3 % |
Sonstiges |
16 |
4,4 % |
Ethische Fragen |
13 |
3,6 % |
Beteiligung der Öffentlichkeit an EU-Entscheidungsfindungen |
7 |
1,9 % |
Anmerkung: Einige der von der Bürgerbeauftragten abgeschlossenen Untersuchungen betrafen mehrere Beschwerdegegenstände. Daher ergeben die vorstehend angegebenen Prozentzahlen mehr als 100 %.
- Få det korte link til denne side
- Del denne side påTwitterFacebookLinkedin